Google Ads für Malerbetriebe – So nutzt du lokale Anzeigen effektiv für mehr Aufträge

Google Ads für Malerbetriebe – So nutzt du lokale Anzeigen effektiv für mehr Aufträge

Einleitung

Malerbetriebe leben von regionaler Sichtbarkeit – und genau da liegen oft ungenutzte Potenziale. Während viele Betriebe noch auf Flyer, Empfehlungen oder Branchenbücher setzen, suchen deine potenziellen Kunden längst bei Google: „Wohnung streichen Bad Neustadt“ oder „Fassade renovieren Schweinfurt“.

Mit Google Ads wirst du genau in diesen Momenten sichtbar – und zwar schnell, gezielt und mit geringem Werbebudget. Dieser Artikel zeigt dir, wie du als Malerbetrieb Google Ads strategisch einsetzt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du aus Klicks reale Anfragen machst.


Warum Google Ads für Malerbetriebe besonders gut funktionieren

1. Regionale Zielgruppe, hoher Suchfokus
Deine Kunden suchen konkret: „Maler in [Ort]“ oder „Decke streichen lassen [PLZ]“. Wer so googelt, hat meist schon eine Kaufabsicht. Wenn du dort präsent bist, bist du im Rennen – oft als einziger Anbieter, der aktiv wirbt.

2. Geringer Wettbewerb & überschaubare Kosten
Bei Maler-Keywords im lokalen Umfeld liegt der CPC (Cost-per-Click) meist zwischen 0,80 € und 2,50 €. Viele Kampagnen bringen Anfragen ab 10–20 € pro Lead – ein Bruchteil dessen, was ein einzelner Auftrag wert ist.

3. Sofortige Sichtbarkeit – im Gegensatz zu SEO
Während Suchmaschinenoptimierung oft Monate dauert, kannst du mit Ads ab Tag 1 neue Sichtbarkeit aufbauen. Besonders bei kurzfristigem Bedarf (z. B. nach Umzügen oder Wasserschäden) ist das ein klarer Vorteil.

4. Weniger Aufwand durch klare Keyword-Struktur
Anders als bei Online-Shops brauchst du keine 1000 Keywords. Die lokale Suchlandschaft ist fokussiert und leicht zu managen.


Beispiel: Wie ein Suchbegriff zur Anfrage wird

Beispiel-Suche: „Wohnung streichen kurzfristig Schweinfurt“
Deine Anzeige: „Malerbetrieb in Schweinfurt – kurzfristige Termine möglich. Jetzt kostenlos anrufen.“
Landingpage: Sofort sichtbare Telefonnummer, 3 Fotos, Bewertungen, kostenloser Rückrufservice.
Ergebnis: Der Kunde ruft direkt an oder füllt das Formular aus – du hast eine neue Anfrage.


So setzt du Google Ads als Malerbetrieb effektiv ein

1. Lokale Keywords gezielt einsetzen

Nutze konkrete Begriffe mit Leistungs- & Ortsbezug, z. B.:

  • „Innenanstrich Bad Neustadt“

  • „Fassade streichen [Ort]“

  • „Wände streichen Mietwohnung [PLZ]“

  • „Malerbetrieb kurzfristig [Ort]“

Vermeide generische Keywords wie „Maler“, „Streichen“, „Handwerker“. Sie ziehen unqualifizierte Klicks und verschwenden Budget.


2. Kampagnenstruktur – einfach, aber strategisch

  • Kampagne pro Hauptleistung: z. B. Innenanstrich, Außenfassade, Tapezieren

  • Anzeigengruppen nach Keyword-Typ: z. B. „Decke streichen“, „Wohnung renovieren“

  • Geo-Targeting: Eingrenzung auf deine Region (Radius oder PLZ)


3. Anzeigentexte, die Vertrauen aufbauen

  • Verwende den Ort im Titel: „Malerbetrieb in Schweinfurt“

  • Betone USPs: „Kostenlose Beratung“, „20 Jahre Erfahrung“, „Nachhaltige Farben“

  • Ergänze um Bewertungen oder Qualitätssiegel, z. B. „⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Google“


4. Anzeigenerweiterungen nicht vergessen

  • Standorterweiterung: zeigt deinen Betrieb direkt bei Maps

  • Anruferweiterung: besonders für mobile Nutzer

  • Sitelinks: z. B. „Fassadenrenovierung“, „Kostenloses Angebot“, „Referenzen“


5. Deine Website = dein digitaler Verkäufer

Die besten Anzeigen bringen nichts, wenn die Website nicht überzeugt. Achte auf:

  • Sofort sichtbare Leistungen & Region

  • Kontaktformular + Telefonnummer above the fold

  • 3–5 Referenzbilder direkt sichtbar

  • Kurze Texte, mobil optimiert, schnell ladend


6. Google Unternehmensprofil (ehemals My Business)

Pflege deinen Google-Eintrag wie deine Werkzeuge:

  • Aktuelle Öffnungszeiten, Leistungen, Bilder

  • Antwort auf Rezensionen – auch bei Kritik

  • Verknüpfung mit deiner Ads-Kampagne für Standortanzeigen


Typische Fehler – und wie du sie vermeidest

Fehler Warum problematisch Besser so
„Maler“-Keyword ohne Ortsangabe Viele unpassende Klicks „Maler + Ort“ oder „Leistung + PLZ“
Nur eine Anzeige für alle Leistungen Unklar, geringe Relevanz Je Leistung eigene Anzeigengruppe
Keine mobile Optimierung 70 %+ der Nutzer suchen mobil Mobilfreundliche Landingpage, Click-to-Call
Keine Conversionmessung Kein Überblick über Erfolg Anruf- & Formulartracking aktivieren

Fazit

Google Ads sind für Malerbetriebe eine der effektivsten Methoden, um regional sichtbar zu werden und neue Kunden zu gewinnen – schnell, messbar und mit planbarem Aufwand. Mit der richtigen Struktur, lokalem Fokus und einer überzeugenden Website generierst du nicht nur mehr Anfragen, sondern auch mehr Vertrauen. Und: Du hast volle Kontrolle über Budget, Zielgruppe und Sichtbarkeit.


© FunnelCockpit

Blog erstellt mit FunnelCockpit