Google Ads für Bauunternehmen – So gewinnst du gezielt neue Bauprojekte in deiner Region

Google Ads für Bauunternehmen – So gewinnst du gezielt neue Bauprojekte in deiner Region

Einleitung

Der Bau boomt nicht mehr überall, und genau deshalb ist gezielte Kundengewinnung heute entscheidender denn je. Während viele Bauunternehmen noch auf Empfehlungen oder Netzwerke setzen, bietet Google Ads einen klaren Vorteil: Du wirst genau dann sichtbar, wenn ein Interessent konkret nach „Hausbau Firma in [Ort]“ oder „Baufirma Einfamilienhaus“ sucht.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie Bauunternehmen Google Ads strategisch einsetzen können, um lukrative Anfragen zu generieren – von kleinen Umbauten bis hin zu kompletten Bauprojekten.


Warum Google Ads für Bauunternehmen extrem wirkungsvoll sind

1. Hohe Suchintention + hohe Projektwerte
Wer „Bauunternehmen Doppelhaus Fulda“ googelt, hat in der Regel bereits einen konkreten Bedarf. Ein qualifizierter Lead kann hier schnell 5- bis 6-stellige Projektwerte bedeuten.

2. Lokale Ausrichtung = gezielter Einsatz von Budget
Durch geografische Eingrenzung erreichst du nur potenzielle Kunden in deinem Baugebiet. Du bezahlst also nur für relevante Klicks – keine Streuverluste.

3. Planbare Leadgenerierung statt Zufall
Mit einer optimierten Kampagne kannst du gezielt steuern, wann und wie du neue Kundenanfragen erhältst. Perfekt, um freie Kapazitäten zu füllen oder zukünftige Projekte zu planen.


Beispiel: Wie eine gute Kampagne zur Projektanfrage wird

Suchbegriff: „Baufirma Einfamilienhaus Rhön-Grabfeld“
Anzeige: „Ihr regionaler Partner für Einfamilienhäuser – 20+ Jahre Erfahrung. Jetzt Beratung sichern.“
Landingpage: Übersicht zu Haustypen, Referenzen, Ablauf, Kontaktformular mit Rückrufoption
Ergebnis: Der Interessent vereinbart direkt einen Beratungstermin oder fragt ein Angebot an


Erfolgsfaktoren für Google Ads im Baugewerbe

1. Kampagnenstruktur: Leistungen sauber trennen

Statt einer Sammel-Kampagne brauchst du gezielte Gliederung:

  • Hausbau / Neubau

  • Anbau / Umbau / Aufstockung

  • Altbausanierung

  • Gewerbebauten

  • Bauleitung / Planung

So kannst du in jedem Bereich mit spezifischen Keywords und Anzeigen arbeiten.


2. Lokale Keywords mit starker Kaufabsicht

Beispiele:

  • „Baufirma Einfamilienhaus [Stadt]“

  • „Haus bauen [PLZ]“

  • „Neubau planen [Region]“

  • „Massivhaus bauen Rhön“

  • „Generalunternehmer Bau [Ort]“

👉 Nutze auch Phrasen mit „kostet“, „Angebot“, „Beratung“, um kaufnahe Suchen abzugreifen.


3. Anzeigen, die Vertrauen schaffen

  • Ort + Erfahrung + Leistungsversprechen

  • z. B.: „Baufirma in Bad Kissingen – 15 Jahre Erfahrung im Wohnungsbau“

  • USPs: regionale Qualität, Festpreisgarantie, Betreuung aus einer Hand

  • Optional: Zertifikate (z. B. Energieberater, QDF), Bewertungen, Mitgliedschaften


4. Landingpage: Der Schlüssel zur Anfrage

Deine Zielseite sollte folgende Elemente haben:

  • Sofort sichtbare Leistungen & Region

  • Klare Visualisierung: Referenzen, Haustypen, Bauphasen

  • Argumente: Warum mit dir bauen?

  • Handlungsaufforderung: „Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern“

  • Optional: Download einer Broschüre, Checkliste oder Bauablauf


5. Tracking nicht vergessen

  • Was du messen solltest:

    • Kontaktformular abgesendet

    • Rückruf angefragt

    • PDF oder Broschüre heruntergeladen

  • So erkennst du, welche Kampagnen wirklich zu Anfragen führen – und kannst gezielt nachjustieren.


Häufige Fehler aus der Praxis

Fehler Problem Lösung
Nur auf „Hausbau“ bieten Zu unspezifisch, teuer „Haus bauen + Ort“ oder „Einfamilienhaus bauen + PLZ“
Keine mobile Optimierung Viele Nutzer suchen mobil Website mobilfreundlich & schnell
Landingpage zu allgemein Keine Conversion Separate Seiten für jede Leistung
Kein Conversion-Tracking Erfolg nicht messbar Anruf & Formular als Ziele tracken

Fazit

Bauunternehmen mit einem durchdachten Google Ads Setup können sich einen echten Wettbewerbsvorteil sichern: gezielte Anfragen, planbare Auslastung, hochwertige Projekte. Statt auf Glück und Empfehlungen zu warten, steuerst du deine Auftragslage aktiv – lokal, effektiv und messbar.


© FunnelCockpit

Blog erstellt mit FunnelCockpit